decoration decoration decoration
decoration
leaf leaf leaf leaf leaf
decoration decoration

Tondorf

landschaft in tondorf

Tondorf: Idyllische Landschaften

Der Ort Tondorf ist einer der 11 Orte der Gemeinde Nettersheim. In seinem Waldgebiet grenzt er im Süden an Rheinland Pfalz und im Südosten an das Stadtgebiet Bad Münstereifel. Im Westen schließt sich die Gemeinde Blankenheim. Der Zentralort Nettersheim ist 11 km entfernt (über die Wanderwege nur 7 km). Tondorf liegt 550 m ü.M. und hat Anschluß an das ausgeschilderte Radwanderwegenetz des Kreises Euskirchen.

Der Ort liegt auf einer Anhöhe. Von hier aus hat man auf seinen Wanderungen oft eine schöne Fernsicht über die Eifel.  Aber auch die Wege im Tal rund um den Ort liegen ruhig und idyllisch.
Unsere Kirche ist dem hl. Lambertus geweiht. Über dem Sandsteinportal des Kirchenbaus aus dem Jahr 1812 wacht in einer Nische die Figur des Hl. Lambertus, der durch Stab, Mithra und Buch als Bischof gekennzeichnet ist. In der Weihnachtszeit können sie hier eine sehr schöne große Krippe bewundern. Weiterhin finden alljährlich mehrere Orgelkonzerte auf unserer Fasenorgel statt. Am 3.  Sonntag im Advent gestaltet der Kirchenchor St. Lambertus zusammen mit der Bläsergruppe jedes Jahr ein sehr schönes Adventskonzert in unserer Kirche. Im Laufe des Jahres finden in unserer Kirche auch noch weitere Konzerte statt. In Hofnähe finden Sie eine Marienkapelle, die von den Dorfbewohnern errichtet wurde.

Die freiwillige Feuerwehr, der Junggesellenverein, der Sportverein DJK Höhenwacht Tondorf, die Jecke Ehrengarde Grün-Weiß Tondorf, die Musikkapelle, der Kirchenchor und der Förderverein St. Lambertus Tondorf tragen zu einem aktiven Dorfleben bei.

Alles, was es braucht

Tondorf bietet in der Nähe Einkaufsmöglichkeiten im Edeka-Markt, eine Speisegaststätte „Zum weißen Roß“, eine Gemeinschaftspraxis für Allgemeinmedizin und Homöopathie  und Akupunktur, eine Apotheke, eine Massagepraxis, einen Versandhausshop und ein paar Handwerksbetriebe und das Haus Nikolaus (ein Gästehaus für Gruppen ab 20 Personen), die den Menschen im ländlichen Raum Arbeitsplätze bieten.

In Tondorf leben auch verschiedene Künstler, u.a. Wolfgang Metzler – Kunst aus Holz, Eheleute Martens – Kunst aus Ton und Malerei, Diana Scholl – Kunst aus Glaskeramik.

 

loading
×